Team Uri Frauen I: Siegesserie wird mit 5:0 Kantersieg ausgebaut!
Das Team Uri Frauen I befindet sich in einer ausgezeichneten Verfassung. Sämtliche vier Partien in der Rückrunde konnten erfolgreich gestaltet werden. Nun wollte die Equipe von Silvan Kempf und Tim Megert die Siegesserie weiter ausbauen und vor heimischer Kulisse gegen die SG Root/Adligenswil den fünften Sieg en suite einfahren.
Die Gastgeberinnen starteten ruhig und abgeklärt. Das Selbstvertrauen war den formstarken Urnerinnen anzusehen.
In der 13. Minute gelang dem Heimteam prompt das 1:0. Chiara Arnold tankte sich an der Grundlinie durch und spielte mustergültig auf den Elfmeterpunkt zurück. Dort lauerte Tamara Eller und traf eiskalt in die Maschen.
Bei dieser Aktion verletzte sich die Torhüterin der Luzernerinnen und konnte von nun an nicht mehr mitwirken – die besten Genesungswünsche an dieser Stelle.
Daraufhin dominierten die Gastgeberinnen das Geschehen und liessen den Ball gekonnt durch ihre Reihen laufen. Zudem kamen die Urnerinnen zu einigen vielversprechenden Abschlussmöglichkeiten – jedoch ohne zählbarem Erfolg.
In der Schlussphase der ersten Halbzeit agierte das Heimteam nicht mehr so konsequent, dadurch kamen die Gäste aus dem Kanton Luzern besser ins Spiel. Jedoch blieben nennenswerte Torchancen ihrerseits Mangelware.
Zur Pause stand es 1:0 zugunsten des Heimteams. Die Gastgeberinnen verzeichneten deutlich mehr Spielanteile und erspielten sich ein Chancenplus. Einziges Manko war die Chancenauswertung: Die Urnerinnen liessen viele Torchancen ungenutzt.
Im zweiten Durchgang wollte die Heimequipe im Abschluss entschlossener agieren. Gesagt getan: Svenja Arnold spielte ein gut getimtes Zuspiel in die Schnittstelle der Abwehrreihe der Luzernerinnen. Rachel Arnold zog mit Vollspeed auf das Gehäuse der SG Root/Adligenswil zu und schob abgezockt zum 2:0 ein.
Mit zunehmender Spieldauer klafften die Kräfteverhältnisse immer mehr auseinander. Die Urnerinnen waren nun deutlich überlegen.
In der 69. Minute erhöhten die Gastgeberinnen auf 3:0. Nach mustergültigem Zuspiel von Svenja Arnold traf Nadine Scheiber per Nachschuss.
Wenige Zeigerumdrehungen später zappelte die Kugel erneut im Netz der Luzernerinnen. Die Gäste konnten einen Eckball nicht richtig klären. Jasmin Jaun setzte entschlossen nach und so landete der missglückte Klärungsversuch an ihrem Rücken und kullerte schlussendlich ins Tor. 4:0 für das Team Uri Frauen I.
Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte schliesslich May Van der Ven in der 76. Minute. Diese sah, dass die Torhüterin der Luzernerinnen weit vor ihrem Gehäuse positioniert war. Deshalb fackelte sie nicht lange und traf mit einem Kunstschuss aus zirka 45 Metern zum 5:0-Endergebnis. Ein Treffer der Marke «Tor des Jahres».
Somit lässt sich resümieren, dass die Urnerinnen einen hochverdienten Sieg einfahren konnten – notabene den fünften in Serie. Die Gastgeberinnen liessen kaum etwas zu und erspielten sich Torchancen en masse. Der Sieg hätte gar noch höher ausfallen können, aber die Torhüterin der Luzernerinnen parierte mehrmals in extremis.
Positiv hervorzuheben ist auch, dass viele im Training einstudierte Details erfolgreich umgesetzt werden konnten.
Nun steht ein spielfreies Wochenende vor der Tür. Die nächste Partie findet am Freitag, dem 23. Mai 2025 um 20.15 Uhr, auf der Suworowmatte in Altdorf statt. Dort trifft das Team Uri Frauen I auf die Equipe Frauenfussball Seetal. Mit den Luzernerinnen haben die Urnerinnen noch eine offene Rechnung zu begleichen: Im Hinspiel musste man sich nämlich deutlich geschlagen geben.
Für das Team Uri Frauen I spielten: Julia Novacic; Leila Zgraggen, Jasmin Müller, Alina Marty; Eliane Furger, Chiara Arnold, Anita Arnold, Rachel Arnold; Svenja Arnold; Tamara Eller, Nadine Scheiber; May Van der Ven, Flavia Vanoli, Jasmin Jaun, Julie Gisler.