Junioren Spielberichte
Da-Junioren: Heimsieg gegen Küssnacht am Rigi!
Vor heimischer Kulisse trafen die Gelbschwarzen am vergangenen Samstag auf den FC Küssnacht am Rigi. Die Gastgeber wollten dabei eine Reaktion auf die Niederlage in der Vorwoche gegen den Leader, den FC Stans, zeigen und den zweiten Saisonsieg einfahren.
Die Equipe von Roman Jauch, Fabrizio Russi und Lukas Baumann musste jedoch viele Absenzen verkraften. Die Urner traten mit bloss neun Akteuren und folgerichtig ohne Auswechselspieler an.
Nichtsdestotrotz legten die Altdorfer los wie die Feuerwehr und lagen nach dem ersten Drittel verdient mit 3:1 in Front.
Auch im zweiten Durchgang dominierte das Heimteam. Nach zwei Dritteln stand es 5:1 zugunsten der Hausherren.
Im Schlussdrittel konnte sich auch der Torhüter der Altdorfer mit einigen tollkühnen Paraden mehrfach auszeichnen. Schlussendlich feierten die Gelbschwarzen einen 7:2-Kantersieg.
Die Urner zeigten trotz einem kleinen Kader eine äusserst geschlossene und konzentrierte Leistung und verdienten sich die drei Punkte redlich.
Auch den Gästen aus dem Kanton Schwyz gebührt ein Lob: Die Küssnachter überzeugten mit viel Einsatz und fairer Spielweise.
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, gastieren die Altdorfer Da-Junioren in Ibach. Die Urner versuchen dabei, drei Punkte aus dem Nachbarkanton mitzunehmen.
Ca-Junioren: Sieg im Spitzenkampf!
Am vergangenen Samstag kam es in Kerns zum Spitzenspiel zwischen dem Team JF Sarneraatal und dem FC Altdorf. Die Partie hielt, was sie versprach. In einer intensiven und ausgeglichenen Affiche konnten sich die Urner schlussendlich knapp mit 3:2 durchsetzen und somit wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitzer ergattern.
Die Anfangsphase gehörte den Obwaldnern. Die Gastgeber agierten mutig und mit viel Tempo. Bereits in der 8. Minute eröffneten die Hausherren mittels Penalty das Skore. Doch die Urner liessen sich davon nicht beeindrucken und kamen immer besser ins Spiel. In der 14. Minute konnten die Gäste durch einen platzierten Schuss zum 1:1 ausgleichen.
Die Gelbschwarzen drückten weiterhin aufs Gaspedal und gingen nach einem herrlichen Distanzschuss in der 18. Minute erstmals in Führung.
Daraufhin gab es im ersten Durchgang keine weiteren Tore mehr zu bestaunen. Folgerichtig lagen die Altdorfer bei Spielmitte mit 2:1 in Führung.
Nach dem Pausentee ging es mit offenem Visier weiter. Beide Equipen agierten äusserst offensiv. So entwickelte sich ein packender und offener Schlagabtausch mit Torchancen hüben wie drüben.
Nach einer guten Stunde trafen die Urner mit einem sehenswerten Freistoss zum 1:3. Die Obwaldner gaben sich jedoch nicht geschlagen. Im Gegenteil: Sie warfen nochmals alles in die Waagschale. Vier Minuten vor dem Schlusspfiff gelang den Hausherren prompt der Anschlusstreffer zum 2:3.
In der Schlussphase wurde es nochmals hektisch, aber die Urner liessen nichts mehr anbrennen und durften schliesslich einen hart umkämpfen 3:2-Auswärtssieg bejubeln.
Abschliessend lässt sich sagen, dass sich die beiden Teams auf Augenhöhe duellierten. Die Urner waren etwas effizienter – das machte schlussendlich der Unterschied. Die Obwaldner hingegen belohnten sich nicht für ihren couragierten Auftritt.
Für die Altdorfer steht nun eine Englische Woche auf dem Programm – obwohl in diesem Zusammenhang «Nidwaldner-Woche» die treffendere Bezeichnung wäre. Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, gastieren die Gelbschwarzen in Hergiswil und am Samstag, dem 17. Mai 2025 folgt das Heimspiel gegen den SC Buochs.
Ea-Junioren mischen die Elite-Stärkeklasse auf!
Nach dem erfolgreichen Saisonstart in der Elite-Stärkeklasse wollten die Gelbschwarzen ihre starken Leistungen bestätigen.
Nach drei spielfreien Wochenenden reisten die Altdorfer am vergangenen Samstag nach Aegeri. Die Sonne im Zugerland lachte, die Kids waren topmotiviert – somit stand einem tollen Fussballnachmittag nichts im Wege.
Wie beim Format «play more football» üblich, standen sich die beiden Equipen zunächst im 3-gegen-3 gegenüber. Dabei konnten beide Teams ihr fussballerisches Können unter Beweis stellen. In diesem intensiven Spielformat gestaltete sich die Partie sehr ausgeglichen.
Nach einer kurzen Pause folgte der Wechsel auf das grosse Spielfeld – nun wurde im 6-gegen-6 gespielt. Von Beginn an gelang es den Gästen aus dem Urnerland, die Hausherren durch ein aggressives Pressing unter Druck zu setzen. Jedoch war es das Heimteam, das – etwas gegen den Spielverlauf – mit 1:0 in Führung gehen konnte.
Doch die Altdorfer liessen sich nicht aus dem Konzept bringen und traten weiterhin dominant auf. Das sollte sich prompt auszahlen: Wenige Zeigerumdrehungen später konnten die Gäste zum 1:1 ausgleichen. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels steigerten sich die Urner markant und lagen nach dem ersten Drittel mit 4:1 in Front.
Im zweiten Drittel spielten sich die Gelbschwarzen regelrecht in einen Rausch. Die mitgereisten Tifosi durften wunderbare Spielzüge, erfolgreiche Tacklings und herrliche Abschlüsse bestaunen. Jedoch scheiterten die Gäste mehrfach am hervorragenden Schlussmann der Zuger. Und falls dieser einmal geschlagen war, rettete der Torpfosten.
Das Schlussdrittel begann ausgeglichen. Danach bezogen die Urner ein paar schwächere Minuten. Die Hausherren nahmen nun Fahrt auf und erzielten ihrerseits einige sehenswerte Treffer.
Gegen Ende der Partie drehte die Equipe von Kristijan Djurovac, Noah Tresch und David Jehle aber wieder ordentlich auf und krönte ihre grossartige Leistung mit einem souveränen Auswärtssieg.
Die Ea-Junioren des FC Altdorf wussten einmal mehr zu überzeugen und vermochten ihre Gegner zu verblüffen. Am kommenden Samstag, dem 17. Mai 2025 treffen die Urner auf das Team Goldau Arth. Auf der heimischen Schützenmatte in Altdorf möchte man gegen die Schwyzer erneut eine überzeugende Teamleistung abrufen.