Spielbericht FC Altdorf Junioren

Ca-Junioren: Zwei Auswärtsniederlagen

Nachdem die die Ca-Junioren des FC Altdorf die ersten beiden Meisterschaftsspiele für sich entscheiden konnten, mussten sich die Gelbschwarzen nun zweimal geschlagen geben.

Am Mittwoch, 10. September 2025, gastierte die Equipe von Remo Arnold und Stefan Arnold in Küssnacht am Rigi. Die Gastgeber zeigten von Beginn an eine starke Leistung und dominierten das Geschehen über weite Strecken. Bereits in der ersten Halbzeit stellten die Schwyzer die Weichen auf Sieg. Zur Pause lagen die Urner mit 0:2 im Hintertreffen.

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die die Hausherren spielbestimmend und bauten den Vorsprung verdientermassen auf 3:0 aus.

Die Altdorfer fanden nur selten ins Spiel und bekundeten Mühe, sich gegen das pressingstarke und kombinationsfreudige Heimteam zu behaupten. Die wenigen Torchancen, die sich boten, blieben leider ungenutzt.

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und hoher Effizienz im Abschluss geht der Sieg für den FC Küssnacht am Rigi auch in dieser Höhe in Ordnung.

Drei Tage nach dem Auswärtsspiel in Küssnacht am Rigi standen die Ca-Junioren des FC Altdorf erneut im Einsatz. Diesmal waren sie in Rotkreuz zu Gast.

Die Urner dominierten das Spielgeschehen im ersten Durchgang nach Belieben. Sie verzeichneten viel Ballbesitz, überzeugten mit einer guten Raumaufteilung und erspielten sich mehrere vielversprechende Torchancen. Einziger Wermutstropfen: die Konsequenz im Abschluss. Trotz mehrerer ausgezeichneten Abschlussmöglichkeiten ging es torlos in die Kabine.

Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff gelang den Gästen das verdiente 0:1. Doch anstatt die Kontrolle zu behalten, verloren die Urner komplett den Faden. Die Zuger nutzten diese Unsicherheiten eiskalt aus und drehten die Partie dank drei Toren innerhalb von 14 Minuten.

Von diesem Schock vermochten sich die Altdorfer nicht mehr zu erholen. In der 70. Minute gelang dem Heimteam gar noch das 4:1. Immerhin erzielten die Urner in der Schlussphase noch das 4:2. Allerdings fiel dieser Treffer zu spät und war nur noch Ergebniskosmetik.

Cb: Erster Saisonsieg gegen den SC Buochs!

Am vergangenen Samstag traf die Altdorfer Cb-Equipe auswärts auf den SC Buochs. Die Devise war klar: ein Auswärtssieg sollte her. Mit einem Vollerfolg könnte man die rote Laterne abgeben.

Die Stimmung bei der Juniorinnen und Junioren des FC Altdorf war schon bei der Hinfahrt bestens.

In Nidwalden herrschte herrliches Fussballwetter: Die Sonne strahlte und eine leichte Brise wehte über das Seefeld.

Die Equipe von Christian Schilter und Alexandra Meier wollte die Kugel in ihren Reihen zirkulieren lassen, ganz nach dem Motto: «Solange man in Ballbesitz ist, kann der Gegner kein Tor erzielen».

Die Gäste aus dem Urnerland starteten wie die Feuerwehr und übernahmen sofort das Spieldiktat. Jedoch ging das Heimteam in der 13. Minute gegen den Spielverlauf mit 1:0 in Führung.

Die Antwort des FC Altdorf liess nicht lange auf sich warten: Im Gegenzug konnten die Gelbschwarzen nach einem schönen Spielzug zum 1:1 ausgleichen.

Die Akteurinnen und Akteure des FC Altdorf dominierten weiterhin das Spiel, jedoch gab es im ersten Durchgang keine weiteren Treffer mehr zu bestaunen.

In der wohlverdienten Pause stärkten sich die Spielerinnen und Spieler mit einem Schluck «Zaubertrank» (Eistee). Zudem nahm das Trainerduo noch einige taktische Feinschliffe vor.

Die zweite Hälfte begann wie die erste geendet hatte: mit einer dominant aufspielender Cb-Equipe aus Altdorf. Dank zwei Treffern in der 51. und 61. Minute lagen die Gäste plötzlich mit 3:1 in Front.

Die Gäste überzeugten durch Kampfgeist und Disziplin. Doch die Nidwaldner gaben nicht auf. In der 89. Minute gelang dem Heimteam der 2:3-Anschlusstreffer.

Es wurde nochmals richtig spannend. Aber die Gäste aus dem Urnerland liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und trafen in der 90. Minute zum 2:4-Endresultat.

Somit konnten die Juniorinnen und Junioren aus dem Urner Hauptort ihren ersten Saisonsieg bejubeln. Am kommenden Samstag spielt die Cb-Equipe auswärts gegen das Team JF Sarneraatal.

 

 

 

 

 

 

 

 

Ronny Arnold