Team Uri Frauen I: Punkteteilung gegen Frauenfussball Seetal
Am vergangenen Freitag traf das Team Uri Frauen I vor heimischer Kulisse auf Frauenfussball Seetal. Die Urnerinnen strebten dabei den vierten Saisonsieg an. Die Equipe aus dem Kanton Luzern ist bestens bekannt – bereits in der vergangenen Saison duellierten sich die beiden Teams miteinander.
Die Partie begann ausgeglichen. Mit zunehmender Spielzeit übernahmen die Gastgeberinnen das Zepter und konnten mehr Ballbesitz verzeichnen. Die Devise bei den Gästen war klar ersichtlich: Den Bus parken und auf Konter lauern.
Die Hausherrinnen waren zwar engagiert, aber sie bekundeten Mühe damit, sich vielversprechende Torchancen herauszuspielen. Zudem liess die Passqualität zu wünschen übrig. Somit stand es nach 45 Minuten noch 0:0.
Die Urnerinnen nahmen sich in der Halbzeitpause viel vor: Sie wollten die Passqualität verbessern und mehr Kreativität in ihr Spiel bringen. Das Geschehen im zweiten Durchgang gestaltete sich jedoch ähnlich wie im ersten: Das Heimteam spielte engagiert, aber die Durchschlagskraft fehlte. Zudem gab es immer noch zu viele Fehlzuspiele.
Die Seetalerinnen agierten weiterhin äussert defensiv und machten den Urnerinnen das Leben schwer. Die Gastgeberinnen versuchten ihr Glück auch mit Distanzschüssen – doch ohne Erfolg.
Somit musste sich die Equipe von Leila Zgraggen und Dario Zgraggen trotz eines kämpferischen Auftritts mit einem 0:0 zufrieden geben.
Am kommenden Sonntag, dem 12. Oktober sind die Urnerinnen im Tessin zu Gast. Mit dem SC Balerna trifft man auf eine Equipe, die ebenfalls bereits elf Punkte auf dem Konto hat. Das Team Uri hofft, dass sich die lange Fahrt in den südlichen Nachbarkanton auch punktetechnisch auszahlen wird.
Für das Team Uri Frauen I spielten: Julia Novacic; Dominique Scheiber, Jasmin Müller, Tamara Eller; Eliane Furger, Noreen Häfliger, May Van der Ven, Svenja Arnold, Rachel Arnold; Nevia Jael Toggenburger, Chiara Arnold; Anita Arnold, Lynn Gnos, Fabia Manz, Alina Marty, Noelle Zgraggen.