Altdorf gewinnt Urner Derby und baut Tabellenführung aus

Altdorfs Fabian Nickel trifft vor eindrücklicher Kulisse zum 2-1 Anschlusstreffer.
Bild: Andy Scherrer, topsportfotografie.ch

Die Ausgangslage vor dem Derby zwischen Erstfeld und Altdorf war schon lange nicht mehr so attraktiv: Der Tabellenzweite empfing den Tabellenführer. Vor einer tollen Zuschauerkulisse gewann Altdorf dank einer starken zweiten Halbzeit mit 2:3 (1:2).

Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, bereits nach einer Minute hätte Matteo Zgraggen den ESC Erstfeld in Führung bringen können, er wurde jedoch im letzten Moment noch gestoppt. Anschliessend nahm die Partie dann doch noch den erwarteten Ablauf. Beide Teams waren um Sicherheit bemüht. Altdorf hatte zu Beginn etwas mehr Ballbesitz, doch Erstfeld zeigte schon früh, warum es an der Tabellenspitze mitspielt. Ihre Konter waren in Halbzeit eins jedes Mal brandgefährlich – Altdorfs erfahrene Abwehr wirkte noch nicht sattelfest. Einer dieser Konter führte zu einer heiss diskutierten Szene: Altdorfs Captain Toni Pavic – kurz zuvor nach einem Eckball noch selbst knapp gescheitert – brachte auf dem Weg zum Tor einen Erstfelder Spieler zu Fall. Schiedsrichter Fabio Amstad zeigte Gelb; Altdorf hätte sich wohl auch über eine andere Kartenfarbe nicht beklagen dürfen. Der Entscheid passte jedoch zur insgesamt grosszügigen Linie des Schiedsrichters über die gesamten 90 Minuten.

Erstfeld schien dieser Entscheid zusätzlich zu motivieren. Es begann das grosse Fest der Standardtore: Nach einem ESC-Eckball traf Simon Muoser nach einer guten Viertelstunde per Kopf zur umjubelten 1:0-Führung auf der Pfaffenmatte. Altdorf versuchte in der Folge zu reagieren, blieb aber in der Offensive während den ersten 45 Minuten weitgehend blass. Erstfeld übernahm zunehmend die Spielkontrolle und konnte oft nur durch Fouls im Halbfeld gestoppt werden. Ein solcher weiterer Freistoss fand in der 35. Minute erneut Simon Muoser, der diesmal mit dem Fuss zum 2:0 einschob. War das bereits die Vorentscheidung an diesem schönen Herbstnachmittag in Erstfeld? Nein. Kurz vor dem Pausenpfiff sorgte Altdorfs Topskorer Fabian Nickel nach einem Eckball mit dem Anschlusstreffer für neuen Schwung für Gälb-Schwarz – die Spannung blieb erhalten.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich – abgesehen von den Startminuten – ein ganz anderes Altdorf. Die Hauptort-Elf bewies nun, warum sie ungeschlagen an der Tabellenspitze steht: Altdorf übernahm die Kontrolle, und das Spiel fand fast ausschliesslich in der Erstfelder Hälfte statt. Ein Penalty nach rund 60 Minuten – sicher verwandelt von Raffael Frater – brachte den inzwischen verdienten Ausgleich. Doch Altdorf wollte mehr und suchte einen weiteren Treffer. Dieser fiel nach 77 Minuten dann auch: Nach einem Freistoss, den ein Erstfelder Spieler unglücklich verlängerte, stand Dario Zgraggen plötzlich allein vor Loretz und versenkte den Ball wuchtig unter die Latte. Das Spiel war aus Sicht des FC Altdorf gedreht.

In den Schlussminuten verteidigte die FCA-Elf leidenschaftlich. Erstfeld fehlten – abgesehen von einem Lattentreffer– in Halbzeit zwei die zündenden Ideen und das Spielglück, das im Frühling noch auf ihrer Seite gestanden hatte. So endete ein Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten mit einem 2:3-Auswärtssieg für die Altdorf-Elf, die nun mit vier Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze grüsst.

Für Altdorf geht es bereits am Donnerstag auf der Suworowmatte weiter – zu Gast ist der SC Buochs.

Ronny Arnold