Das Urner Derby steht an
Altdorfs Pirmin Baumann im Zweikampf anlässlich des letzten Derbys vor 11 Monaten.
Foto: tosportfotografie.ch
Nach vier gespielten Runden steht das prestigeträchtige Derby zwischen dem FC Schattdorf und dem FC Altdorf an. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Spiel. Beide Teams waren zuletzt erfolgreich
Der Jubel am vergangenen Sonntag war riesig auf der Altdorfer Schützenmatte als der Ball nach einem von Markus Zurfluh provozierten Prellball ins Tor des SC Cham II kullerte. Ein gänzlich glücklicher Sieg, denn nur wenige Zeigerumdrehungen zuvor traf Scherrer mit seinem Kracher noch tief ins Altdorfer Herz, welcher dem FC Altdorf beinahe zwei Punkte kostete. Doch die Urner gewannen die Partie am Ende trotz des glücklichen Tores verdient. Man bot erneut eine geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Herz und so holte man sich auch das Glück des Tüchtigen. Die Urner stehen nach nun vier gespielten Runden an zweiter Stelle in der 2. Liga regional und somit kann man von einem gelungenen Saisonauftakt für die Hauptörtler sprechen. Nun folgt im fünften Spiel das grosse Derby gegen den Kantonsrivalen FC Schattdorf.
Exakt 11 Monate ist es her als der FC Schattdorf sich auf der Altdorfer Schützenmatte mit einem knappen Sieg durch einen Treffer von Ramon Scheiber durchsetzte. Altdorf suchte bis zur letzten Aktion den Ausgleich, blieb aber bis zum Schluss glücklos. Die Enttäuschung auf der Seite des Altdorfer Fanionteams war gross. Derbyniederlagen sind immer doppelt hart und so will FCA I am kommenden Samstag den Sieg einfahren. Gegenüber steht aber eine eingespielte Truppe. Die Mannschaft von Trainer David Cos-Gayon und Coach Philipp Zurfluh, der langjährige Altdorfer Defensivmann, verfügt über eine ebenfalls junge Mannschaft, die aber seit langem in dieser Formation zusammenspielt und nicht ohne Grund zu den Geheimfavoriten in dieser Saison zählt. Das Prunkstück der Mannschaft ist die Offensive. Mit schnellem Angriffspiel versuchen sie ihren Gegner das Leben schwer zu machen. Im Kader stehen einige Spieler, die immer wieder für einen Treffer gut sind. In dieser Saison stehen die Schattdorfer, die ihre Heimspiele auf dem Sportplatz Grüner Wald austragen, mit 7 Punkten auf dem 5 Platz. Zuletzt gab es einen 3:1 Auswärtssieg gegen den SC Emmen.
Im Spiel am kommenden Samstag um 18:00 Uhr ist ein spannendes Spiel zu erwarten. Beide Mannschaften verfügen über einen Aufwärtstrend. Altdorf ist seit dem Startspiel gegen den FC Entlebuch ohne Punktverlust. Trotz allem geht wohl der FC Schattdorf als Favorit in diese Partie. Die Erfahrung und das eingespielte Team spricht für das Heimteam. Das Team von Dominic Herger und Ronny Arnold muss sich aber keineswegs verstecken. Seit der knappen Start-Niederlage konnte man kräftig Selbstvertrauen tanken und das Team wirkt immer eingespielter. Zur Ausgangslage dazu kommt das bekanntermassen Derbys immer ihre eigenen Regeln haben. Das weiss auch Stürmer Pirmin Baumann: «Im Derby gegen den FC Schattdorf ist natürlich jeder immer noch ein Stück motivierter. Wir wollen unbedingt den vierten Sieg in Serie in der Meisterschaft. Es ist uns aber bewusst, dass uns mit dem FC Schattdorf ein echter Brocken gegenübersteht. Mit viel Kampf und einem starken Auftritt können wir uns den Derbysieg holen.»
Für das Derby wird Torhüter Giuliano Prandi, der abwesend ist, fehlen. Der Einsatz von André Gnos ist fraglich. Einem ausgeglichenen und spannendem Derby steht also nichts im Wege. Es ist ein umkämpftes Spiel zu erwarten. Um 18:00 Uhr wird das Spiel um den Derbysieger auf dem Sportplatz Grüner Wald beginnen.
Autor: Jamin Schürpf
Situationsplan vom FC Schattdorf
Wichtige Informationen vom FC Schattdorf
Der FC Schattdorf wird den Sportplatz Grüner Wald am kommenden Samstag in zwei Sektoren unterteilen. Sektor 1 weist – inklusive der Mannschaften, Helfer etc. – eine Kapazität von 300 Personen auf und erstreckt sich auf die orange kolorierte Fläche gemäss Situationsplan. Für Sektor 1 gibt es exklusiv für FCS Mitglieder einen Vorverkauf. Falls am Spieltag noch Tickets für Sektor 1 vorhanden sind, stehen auch dort Plätze zur Verfügung. Es gilt „first come, first serve“. Die Türöffnung inkl. (allfälliger) Abendkasse erfolgt um 17.00h. Der FCA informiert - nach erfolgter Information durch den FC Schattdorf - am Freitagabend auf seinen Kanälen, ob für Sektor 1 noch Tickets verfügbar sind.
Sektor 2 weist eine Kapazität von 150 Personen auf und erstreckt sich auf die grün kolorierte Fläche gemäss Situationsplan. Sektor 2 verfügt über einen eigenen Getränke- und Essensstand sowie eigene sanitäre Anlagen. Sämtlichen Personen, die sich in Sektor 2 befinden, ist es untersagt, vor, während oder nach dem Spiel in den Sektor 1 zu wechseln. Damit besteht für Personen in Sektor 2 auch kein Zugang zum Clubhaus. Am Spieltag erfolgt die Türöffnung inkl. Abendkasse um 17.00 Uhr. Es gilt „first come, first serve“.
Aufgrund der limitierten Zuschauerzahl bittet der FC Schattdorf, dass wenig fussballinteressierte Personen sowie Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren für einmal zu Hause bleiben.
Der FC Schattdorf ist sich bewusst, mit den getroffenen Massnahmen nicht sämtlichen Wünschen und Interessen gerecht werden zu können, hofft jedoch vor dem Hintergrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 um Verständnis.
Der FC Altdorf unterstützt den FCS bei seinen Bemühungen für einen reibungslosen Spielablauf unter Berücksichtigung der aktuell geltenden Covid 19-Vorgaben und bittet all seine Anhänger um Einhaltung der Vorgaben vor Ort . Wir empfehlen allen FCA-Sympathisanten bereits um 17:00 Uhr vor Ort zu sein und bitten in Absprache mit dem FCS um Verständnis, falls es zum Spiel aufgrund der zu erwartenden hohen Nachfrage allenfalls keinen Zutritt mehr gibt.
Update 11.09.2020.
Morgen Samstag sind noch Tickets für beide Sektoren verfügbar. Total wird es noch 200 Eintritte geben. Türöffnung um 17:00 Uhr. Der FCS empfiehlt frühzeitiges Erscheinen.